Document Type
|
:
|
BL
|
Record Number
|
:
|
882433
|
Main Entry
|
:
|
Panagos, Georg.
|
Title & Author
|
:
|
Transformation Von Unternehmen und Technologie : : Wie Sich Die Daten- und Prozess-Migration Erfolgreich Steuern und Umsetzen Lässt.
|
Publication Statement
|
:
|
Berlin, Heidelberg :: Gabler,, 2019.
|
Page. NO
|
:
|
1 online resource (186 pages)
|
ISBN
|
:
|
3662540525
|
|
:
|
: 9783662540527
|
|
:
|
3662540517
|
|
:
|
9783662540510
|
Contents
|
:
|
Intro; Geleitwort; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1 Aller Anfang ist schwer -- Eine Standortbestimmung; Zusammenfassung; 1.1 Historische Betrachtung von Transformationen; 1.1.1 Postreform I und II -- Deutsche Post DHL; 1.1.2 Transformation als Geschäftsidee -- General Electric; 1.1.3 Übernahme von E-Plus durch Telefónica; 1.1.4 "Passion for Performance" -- SAP-Einführung bei Otto; 1.2 Beweggründe für Transformationen; Literatur; 2 Strategien der Migration; Zusammenfassung; 2.1 Migrationsstrategien im Detail; 2.2 Bestandteile der Transformation/IT-Migration
|
|
:
|
2.3 Was ist im Scope und was ist es nicht?2.4 Ziele der Migration; 2.5 Tue Gutes und sprich darüber; 2.6 Anforderungen an Migrationen; Literatur; 3 Migrationsmanagement; Zusammenfassung; 3.1 Arten der Migration; 3.2 Exkurs in die IT: Prozess der Datenmigration; 3.3 Agiles, traditionelles Transformationsmanagement; 3.4 Individuelle Migration oder Non-Silent Migration; 3.5 Automatisierte oder Silent Migration; 3.5.1 Transaktional-orientierte Migration; 3.5.2 Blockweise Migration (Batch Migration); 3.6 Fragestellungen der Migration; 3.7 Konzept der Migrationszweige
|
|
:
|
3.8 Das Konzept des Migrationszeitfensters3.8.1 Transaktionale Migration und Migrationszeitfenster-Konzept; 3.8.2 Blockweise (Batch) Migration und Migrationszeitfenster-Konzept; 3.8.3 Hybride Migrationen und das Migrationszeitfenster-Konzept; 3.9 Durchführung der Migration (Migration Execution); 3.10 Aktivitäten am Ende der Migration (Post-Migration); Literatur; 4 Timing im Migrationsprozess; Zusammenfassung; 4.1 Timing und versteckte Kosten; 4.2 Phasen und Timeline der Prozesse der Migration/Transformation; 4.2.1 Vorbereitungsphase; 4.2.2 Durchführungsphase; 4.2.3 Nachbereitungsphase
|
|
:
|
4.3 Detailplanung anhand eines Beispiels4.4 Risiken/Gefahren und mögliche Vorbeugung; 4.5 Timing für Kommunikation (Kunden, Partner, Intern); Literatur; 5 Mitarbeiter für die Veränderung begeistern; Zusammenfassung; Literatur; 6 Tools und Maßnahmen zur Unterstützung in der Transformation; Zusammenfassung; 6.1 Werkzeuge zur Unterstützung der Transformation; 6.2 Sustainability oder: Wie gewinne ich Zeit?; 6.3 Maßnahmen zur Unterstützung der Transformation; 6.4 IT-Architektur; 6.5 Testmanagement; Literatur; 7 Erfolgsmessung der Transformation; Zusammenfassung
|
|
:
|
7.1 Instrumente, um den Erfolg zu messen7.2 Überwachung der Migration; Literatur; 8 Die Zweckehe von Business und IT im Migrationsprozess; Zusammenfassung; 8.1 Perspektivwechsel; 8.2 Diverse Barrieren (und deren Überwindung); Literatur; 9 Trends in der Transformation; Zusammenfassung; 9.1 Disruptive Entwicklung; 9.2 Digitale Agenten und Big Data; Literatur; Glossar; Sachverzeichnis
|
LC Classification
|
:
|
HD28-70HD30.2HD30.2H
|
Added Entry
|
:
|
Hammer, Christian.
|