Document Type
|
:
|
BL
|
Record Number
|
:
|
882477
|
Title & Author
|
:
|
Reinraumtechnik /\ Lothar Gail, Udo Gommel, Hrsg.
|
Edition Statement
|
:
|
4. Auflage.
|
Publication Statement
|
:
|
Berlin, Geramny :: Springer,, [2018]
|
Series Statement
|
:
|
VDI-Buch
|
Page. NO
|
:
|
1 online resource :: illustrations (some color)
|
ISBN
|
:
|
3662549158
|
|
:
|
: 9783662549155
|
|
:
|
366254914X
|
|
:
|
9783662549148
|
Bibliographies/Indexes
|
:
|
Includes bibliographical references and index.
|
Contents
|
:
|
Intro; Vorwort zur 4. Auflage; Vorwort zur 3. Auflage; Inhaltsverzeichnis; Autorenverzeichnis; 1 Systeme und Konzepte der Reinraumtechnik; 1.1 Einleitung; 1.2 Aufgaben der Reinraumtechnik; 1.3 Reinraum-/Reinluftkonzepte; Literatur; 2 Physikalische Grundlagen gasgetragener partikulärer Kontaminationen; 2.1 Problemstellung; 2.2 Partikelquellen; 2.3 Partikeleigenschaften; 2.4 Anwendungen; Literatur; 3 Partikelmesstechnik; 3.1 Einleitung; 3.2 Übersicht über die verwendeten Partikelmessverfahren; 3.3 Optische Partikelzähler; 3.4 Probenahme, Transport und Verdünnung
|
|
:
|
3.5 Besondere Anforderungen an die Partikelmesstechnik in Monitoringsystemen3.6 Erzeugung von Prüfaerosolen; Literatur; 4 Reinraumtechnische Schutzkonzepte; 4.1 Allgemeines; 4.2 Partikelausbreitung bei Mischströmungen; 4.3 Partikelausbreitung in turbulenzarmen Verdrängungsströmungen; 4.4 Schichtenströmungen in der Reinraumtechnik; Literatur; 5 Luftfiltration; 5.1 Einleitung; 5.2 Luftfilter-Systeme; 5.3 Aufbau von Filtermedien; 5.4 Aufbau von Filterelementen; 5.5 Einsatz und Auswahl von Luftfiltern; 5.6 Filterklassifizierung und Filterprüfverfahren
|
|
:
|
5.7 Filtertheorie im Vergleich zum Experiment5.8 Betriebsverhalten von Luftfiltern; Literatur; 6 Reinraumanlagen für Mikroelektronik und Pharma; 6.1 Einleitung; 6.2 Reinraumanlagen für die Mikroelektronikindustrie; 6.3 Reinraumanlagen für die Pharmaindustrie; 6.4 Allgemeine Hinweise; Literatur; 7 Isolator-Technik in der chemisch-pharmazeutischen Industrie; 7.1 Einleitung; 7.2 Sicher wechselbare Filtersysteme für Isolatoren, RABS und Containment-Handschuhkästen; 7.3 Zugangsvorrichtungen; 7.4 Transfer-Vorrichtungen; 7.5 Die Reinigung; 7.6 Dekontamination aseptische betriebener Isolatoren
|
|
:
|
7.7 Isolatoren zum Schutz der Bediener7.8 Isolatoren für den Produkt- und Personenschutz; 7.9 Validierungen des Systems; 7.10 Monitoring der Prozessumgebung; 7.11 Technologischer Ausblick; 7.12 Glossar; Literatur; 8 Ver- und Entsorgung von Reinstmedien; 8.1 Einleitung; 8.2 Prozesschemikalien; 8.3 Bulk- und Spezialgase; 8.4 Andere Prozessmedien; 8.5 Entsorgung und Behandlung von Abwasser und Prozesschemikalien; 8.6 Entsorgung und Behandlung von Abluft; 8.7 Space Management; 8.8 Qualitätsmanagement bei der Installation von Reinstmediensystemen; 8.9 Ausblick und Trends; Literatur
|
|
:
|
9 Reinstwasserherstellung und Verteilung9.1 Halbleiter- und Solarindustrie; 9.2 Reinstwasser in der pharmazeutischen Industrie; 9.3 Reindampf; 9.4 Ausblick und Trends; Literatur; 10 Spezielle Kontaminationsquellen; 10.1 Luftgetragene Molekulare Verunreinigungen (Airborne Molecular Contamination -- AMC); 10.2 Mechanische Schwingungen; 10.3 Elektromagnetische Felder; 10.4 Elektrostatische Entladungen; Literatur; 11 Biokontaminationskontrolle; 11.1 Einleitung; 11.2 Reinraumumgebung; 11.3 Hygienegerechtes Design; 11.4 Materialeigenschaften; 11.5 Reinigung/Desinfektion; 11.6 Biomonitoring
|
Subject
|
:
|
Clean rooms.
|
Subject
|
:
|
Civil engineering, surveying building.
|
Subject
|
:
|
Clean rooms.
|
Subject
|
:
|
Pollution threats to the environment.
|
Subject
|
:
|
Reliability engineering.
|
Subject
|
:
|
TECHNOLOGY ENGINEERING-- Engineering (General)
|
Subject
|
:
|
TECHNOLOGY ENGINEERING-- Reference.
|
Subject
|
:
|
Welding.
|
Dewey Classification
|
:
|
620.8/6
|
LC Classification
|
:
|
TH7694
|
Added Entry
|
:
|
Gail, L., (Lothar)
|
|
:
|
Gommel, Udo
|