|
" Psychology : "
John C. Malone
Document Type
|
:
|
BL
|
Record Number
|
:
|
551617
|
Doc. No
|
:
|
b379970
|
Main Entry
|
:
|
Stefan Pischinger
|
Title & Author
|
:
|
Vieweg Handbuch Kraftfahrzeugtechnik\ Stefan Pischinger, Ulrich Seiffert (Hrsg.).
|
Edition Statement
|
:
|
8., aktualisierte und erweiterte Auflage
|
Publication Statement
|
:
|
Wiesbaden : Springer Vieweg,, [2016] ©2016
|
Series Statement
|
:
|
ATZ/MTZ-Fachbuch.
|
Page. NO
|
:
|
lxiv, 1421 pages : illustrations (chiefly color) ; 25 cm.
|
ISBN
|
:
|
365809527X
|
|
:
|
: 9783658095277
|
Contents
|
:
|
Vorwort Kapitel, Beiträge und Mitarbeiter Firmen- und Institutionenverzeichnis Inhaltsverzeichnis Autorenverzeichnis 1 Mobilität 1.1 Einleitung 1.2 Ursachen und Arten der Mobilität 1.3 Spannungsfelder und Auswirkungen der Mobilität 1.4 Mobilitätsrelevante Anforderungen an Automobile Literatur 2 Anforderungen, Zielkonflikte 2.1 Produktinnovation, bisherige Fortschritte 2.2 Anforderungen durch den Gesetzgeber 2.3 Neue Technologien Literatur 3 Fahrzeugphysik 3.1 Grundlagen 3.2 Aerodynamik 3.3 Wärmetechnik 3.4 Akustik und Schwingungen Literatur 4 Formen und neue Konzepte. 4.1 Design 4.2 Fahrzeugkonzept und Package 4.3 Neuartige Antriebe Literatur 5 Antriebe 5.1 Grundlagen der Motorentechnik 5.2 Dieselmotor 5.3 Aufladung 5.4 Triebstrang 5.5 Allradantriebe, Brems- und Antriebsregelungen 5.6 Abgasanlagen 5.7 Bordenergie-Management 5.8 Chancen und Risiken des Zweitaktmotors 5.9 Konventionelle und alternative Kraftstoffe und Energieträger 5.10 Kraftstoffsystem 5.11 Kraftstoffversorgungsanlagen für alternative Energieträger Literatur 6 Aufbau 6.1 Karosseriebauweisen 6.2 Materialien der Karosserie 6.3 Oberflächenschutz 6.4 Fahrzeuginnenraum. Literatur 7 Fahrwerk 7.1 Einführung 7.2 Bremssysteme 7.3 Reifen, Räder, Gleitschutzketten 7.4 Fahrwerkauslegung 7.5 Beurteilungskriterien Literatur 8 Elektrik/Elektronik/Software 8.1 Bedeutung Elektrik/Elektronik/Software für das Automobil 8.2 Das Bordnetz 8.3 Kommunikationsbordnetze 8.4 Elektromagnetische Verträglichkeit -- EMV 8.5 Funktionsdomänen 8.6 Mensch-Technik-Kooperation 8.7 Software 8.8 Moderne Methoden der Regelungstechnik Literatur 9 Fahrzeugsicherheit 9.1 Allgemein 9.2 Gebiete der Fahrzeugsicherheit 9.3 Ergebnisse aus der Unfallforschung. 9.4 Unfallvermeidende Sicherheit 9.5 Biomechanik und Schutzkriterien 9.6 Quasistatische Anforderungen an die Karosserie und Komponenten 9.7 Dynamische Fahrzeugkollision 9.8 Insassenschutz 9.9 Integrale Sicherheit 9.10 Sicherheit von elektrischen Fahrzeugen 9.11 Zusammenfassung Literatur 10 Werkstoffe und Fertigungsverfahren 10.1 Ein Blick zurück 10.2 Werkstoffe moderner Kraftfahrzeuge 10.3 Wettbewerb und Zusammenspiel der Werkstoffe 10.4 Wälzlager im Fahrzeugbau Literatur 11 Produktentstehungsprozess. 11.1 Simultaneous Engineering und Projektmanagement im Produktentstehungsprozess 11.2 Fahrzeugkonzeption in der frühen Entwicklungsphase 11.3 Berechnung und Simulation in der Fahrzeugentwicklung 11.4 Mess- und Versuchstechnik 11.5 Qualitätsmanagement 11.6 Betrieb und Instandhaltung von Kraftfahrzeugen Literatur 12 Rennfahrzeuge 12.1 Einsatzbedingungen 12.2 Fahrzeug-Kategorien 12.3 Bauweise 12.4 Performance und Rundenzeit 12.5 Entwicklung Aerodynamik und Fahrdynamik 12.6 Zuverlässigkeit Literatur 13 Ausblick -- Wo geht es hin? Literatur Serviceteil Sachverzeichnis.
|
Subject
|
:
|
Handbooks and manuals; Handbooks, manuals, etc
|
Added Entry
|
:
|
Ulrich Seiffert
|
| |